Langener Tafel e.V.
Lebensmittel retten. Menschen helfen.
Wir sind für den Leitgedanken der Tafel da:
Lebensmittel retten. Menschen helfen.

WIR SUCHEN
ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für unser Fahrer Team
dienstags und freitags.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail und helfen mit!
Spende
Helfen & Spenden
Bitte helfen Sie uns – nach dem Tafel-Motto „Jeder gibt, was er kann“ haben Sie verschiedene Möglichkeiten, uns zu unterstützen. Wir freuen uns über personelle, materielle, finanzielle oder ideelle Hilfe!
Geld spenden
Lebensmittel retten. Menschen helfen.
Das Angebot der Langener Tafel und unsere ehrenamtliche Arbeit sowie viele Informationen rund um die Tafel-Idee stellen wir auf unserer Website vor. Auch erhalten Sie alle aktuellen Mitteilungen wie z.B. Ansprechpartner, Öffnungszeiten, unsere Übersicht der Spender, Sponsoren und Unterstützer und wo Sie uns finden.
Unser oberstes Ziel ist es, bedürftigen Menschen in Langen, Egelsbach, Erzhausen und Dreieich zu helfen! Wir versorgen sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen mit Lebensmitteln, die auch eine gesunde Ernährung ermöglichen. Die Tafel in Langen ist für Sie da, kommen Sie zu uns, wenn Sie in Not sind!
Jeden Monat bewegen wir 8-10 Tonnen Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess der Super- und Großmärkte, Einzelhändler, Bäckereien und Hersteller nicht mehr eingesetzt werden. So helfen wir mit der Langener Tafel derzeit über 800 Haushalten (Tendenz steigend), in denen ca. 2.400 Menschen leben.
Allein in Deutschland werden jährlich 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeschmissen. Weltweit sind es unglaubliche 1,3 Milliarden Tonnen. Der verschwenderische Umgang mit genießbaren Lebensmitteln ist nicht nur eine ungeheure Ressourcenverschwendung, sondern hat zudem gravierende Folgen für unser Klima.
Die Tafeln sind Deutschlands größte Lebensmittelretter und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Mit dem Jahresmotto „Lebensmittel retten, Klima schützen“ plante die Tafel Deutschland Anfang 2020 die Lebensmittelrettung in den Mittelpunkt zu stellen. Wir alle zeigen auch in der Corona-Situation, wie wichtig es neben der Unterstützung bedürftiger Menschen ist, auch für die Umwelt als Lebensmittelretterin und -retter aktiv zu werden.
Ein Stück Brot, ein Lächeln, ein offenes Ohr – vermeintlich kleine Dinge können Großes bewirken. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Spender und Sponsoren sind hierbei die tragenden Säulen.
Wie Sie die Langener Tafel unterstützen als Geld- und Sachspender, Mitglied und ehrenamtlicher Mitarbeiter erfahren Sie nachfolgend.

Lebensmittelausgabe

Kooperationen
Jugend im Ehrenamt
Wir halten uns an: A-H-A + L
Abstand halten – Hygieneregel beachten – Alltagsmasken tragen – Lüften

A-H-A + L
- FFP2- oder OP-Maske zum Nase-Mund-Schutz tragen
- Abstand von mindestens 1,5 Meter zu Dritten halten
- Der Wartebereich vor der Anmeldung und vor der Lebensmittelausgabe bleibt weiterhin draußen VOR dem Gebäude
- Niesen und husten Sie in ein Taschentuch oder in die Armbeuge
- Seien Sie verantwortungsvoll mit der Gesundheit aller im Verdachtsfall einer Corona-Erkrankung in Ihrem Umfeld und melden diesen
- Gehen Sie nach Ihrer Runde durch die Lebensmittelausgabe sofort nach Hause
- Folgen Sie bitte mit Respekt allen Anweisungen der Mitarbeiter vor Ort
- Lesen Sie mehr in unserem Beitrag AKTUELLES
Mach mit und hilf uns
WIR SUCHEN ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
für unser Fahrer Team dienstags und freitags
Email: info@langener-tafel.de
Aktuelles
Was gibt es Neues bei der Langener Tafel …
Unsere Kooperationen mit Schulen und Unternehmen aus der Region setzen wir nach detaillierter Rücksprache und Einhaltung alle Sicherheitsmaßnahmen fort, rufen Sie uns bei Interesse an oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Idee. Lesen Sie mehr auf unserer Website über geänderte Öffnungszeiten an Feiertagen, Berichte von Spenden und vielem mehr. Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Ihnen und auf viele neue Unterstützer!
Günter Böhnel
Vorsitzender der Langener Tafel e.V.
im Namen des Vorstandes und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
LIONS Club Langen unterstützt mit Verkauf eines Adventskalenders die Langener Tafel
Im Hitzesommer 2022 erreichte unseren Vorsitzender Günter Böhnel ein „weihnachtlicher“ Anruf: …. mehr
REWE und nahkauf unterstützen mit bundesweiter Tütenaktion auch die Langener Tafel
Seit 2011 organisiert die REWE Group Deutschland die bundesweite Tütenaktion. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Gemeinsam tüten füllen. …. mehr